Testing on Animals is Fundamentally Wrong: UKs National Anti-Vivisection Society Part 2
Testing on Animals is Fundamentally Wrong: UKs National Anti-Vivisection Society Part 2
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2011-12-31 1195 Views
2
Skinned Alive: The Atrocities of the Fishing Industry
Skinned Alive: The Atrocities of the Fishing Industry
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2011-12-31 1164 Views
1
Die fantastischen Fähigkeiten der Vögel, Teil 2 von 2
Die fantastischen Fähigkeiten der Vögel, Teil 2 von 2
Sowohl Küken als auch menschliche Säuglinge legen im Gehirn Klang-Muster an, indem sie den Stimmen ihrer Eltern lauschen. Dann beginnen sie, ihre Stimmmuskeln durch alberne Geräusche zu stärken. In der letzten Phase üben die Jungvögel dieselbe Melodie tausende Male und vergleichen sie mit der auswendig gelernten Vorlage, bis sie eine perfekte Übereinstimmung erreichen.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-02-28 1147 Views
Das Jahr der goldenen Ratte wird eingeläutet
Das Jahr der goldenen Ratte wird eingeläutet
Am Neujahrstag machen die Kinder eine Sebae, eine sehr tiefe rituelle, Verbeugung vor ihren Ältesten, das sind die Eltern, Tanten und Onkel und Großeltern, und wünschen ihren Lieben respektvoll ein glückliches Mondneujahr.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-01-25 1013 Views
Twitching in Agony - The Hidden Deaths of Our Equine Companions
Twitching in Agony - The Hidden Deaths of Our Equine Companions
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2011-12-31 925 Views
Plumploris: Die Schüchternen
Plumploris: Die Schüchternen
Werden Plumploris gesichtet, verbergen sie ihr Gesicht unter den Armen oder bleiben still wie eine Statue auf dem Ast sitzen. Deshalb nannten die Indonesier sie Malu Malu, d.h. die Schüchternen.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-04-03 897 Views
Ein goldenes Zeitalter der Tiere
Ein goldenes Zeitalter der Tiere
Tiere mit goldenen Farbtönen, seien es Haustiere oder Wildtiere, sind besonders attraktiv fürs Auge. Goldfarbene Tiere sind relativ selten, deshalb werden sie vom Menschen bewundert, genau wie das Edelmetall!
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-03-06 864 Views
Dr. Radica Raj verbindet östliche und westliche Veterinärmedizin, Teil 2 von 2
Dr. Radica Raj verbindet östliche und westliche Veterinärmedizin, Teil 2 von 2
So, conventional medicine has its uses, but to treat chronic ailments and give them a quality of life, that’s why it’s called integrative because I combine my conventional experience with my alternative treatments and that’s called integrating the two. The laser is also great for skin infections, really bad skin infections, arthritis, and pain, pain anywhere. Dr. Raj’s website states: “Like plants absorb sunlight through photosynthesis, cells in the body absorb laser energy that stimulates the body to release pain-relieving compounds and are energized to participate in the healing process.”
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2019-09-27 762 Views
Innovative Technologien zur Rettung unserer kostbaren bedrohten Tiere, Teil 2 von 2
Innovative Technologien zur Rettung unserer kostbaren bedrohten Tiere, Teil 2 von 2
Am wichtigsten ist jedoch, dass die Präsenz einer Drohne Wilderer oft abschreckt und den Rangern zusätzlichen Schutz bietet, da sie Konflikte mit diesen Kriminellen verringert. Die Höchste Meisterin Ching Hai: „Voller Freude verleihe ich Air Shepherd und allen Beteiligten den Shining World Compassion & Hero Award und ein liebevolles Geschenk von 10.000 USD für ihr edles Werk. Mit viel Liebe, Lob
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-07-24 709 Views
Der einzigartige und faszinierende Axolotl
Der einzigartige und faszinierende Axolotl
Even though we axolotls are actually salamanders, some people somehow got into the habit of calling us the "Mexican walking fish." We have a distinct appearance with a wide head, lidless eyes, and a long, tapered tail, as well as four limbs with tiny digits at the ends. The six feathery branches on our head - our most noticeable feature - are external gills for respiration. Probably our most fascinating feature is our ability to heal and regenerate. If we have any nicks or wounds, they will close up without any scar.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2019-11-01 695 Views
Wir feiern „Thanksgiving" und danken für das Leben
Wir feiern „Thanksgiving" und danken für das Leben
Jeder von ihnen hat eine einzigartige Persönlichkeit. Truthähne haben über 20 verschiedene Stimmgebungen. Sie haben alle eine einzigartige Stimme. Auf diese Weise identifizieren sie sich gegenseitig.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2019-11-28 687 Views
Tiere besser verstehen: Marie-Noëlle Baroni und die telepathischeTierkommunikatorin Laila del Monte (Vegetarierin), Teil 1 von 3
Tiere besser verstehen: Marie-Noëlle Baroni und die telepathischeTierkommunikatorin Laila del Monte (Vegetarierin), Teil 1 von 3
Mein Name ist Laila del Monte, und ich kommuniziere mit Tieren. Ich vermittle den Menschen also schon seit 25 Jahren Informationen über das Bewusstsein der Tiere, durch Unterricht und Seminare auf der ganzen Welt.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-08-07 653 Views
Esel - unsere klugen und einfühlsamen Helfer
Esel - unsere klugen und einfühlsamen Helfer
Wie alle anderen großen Pflanzen- fresser wie Kühe, Pferde und Hirsche schlafen Esel im Stehen. Wie können sie das tun, ohne umzufallen? Es liegt ganz einfach an ihren speziellen Unterstützungsmechanismen.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2019-12-25 627 Views
Die wunderbare Welt der Wale
Die wunderbare Welt der Wale
Wale versorgen ihre Babys mit Milch, und ein Blauwal-Baby kann bis zu 225 Liter Milch pro Tag zu sich nehmen. Aus diesem Grund halten die Kälber den Rekord für das schnellste Wachstum in der Tierwelt. Sie können täglich mehr als 100 Kilogramm zunehmen!
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-05-15 627 Views
Außergewöhnliche Freundschaften zwischen verschiedenen Spezies
Außergewöhnliche Freundschaften zwischen verschiedenen Spezies
Normalerweise wird ein Nilpferd-Baby vier Jahre lang von seiner Mutter aufgezogen. Da Owen ein Waisenkind und erst ein Jahr alt war, als er Mzee kennenlernte, verbrachte er fast drei Jahre damit, das Leben von der älteren Schildkröte zu lernen.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-02-14 612 Views
Therapietiere, Inkarnationen der Liebe
Therapietiere, Inkarnationen der Liebe
Eines Tages besuchte Magic eine Patientin, die in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebte und seit drei Jahren mit niemandem mehr gesprochen hatte. Als sie Magic sah, rief sie: „Ist sie nicht wunderschön?“ Das war ein Moment, der das Leben der Frau veränderte und die Menschen, die sich um sie kümmerten, tief beeindruckte.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-02-07 598 Views
Die sanfte Mendes-Antilope Afrikas
Die sanfte Mendes-Antilope Afrikas
Obwohl die Männchen vieler Arten dominant sind, haben Mendes-Antilopen die höchste Wertschätzung für ihre Weibchen. Die älteste und erfahrenste Ricke ist als Autorität anerkannt, die die Gruppe führt und leitet. Jeder muss auf das hören, was sie sagt.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-03-27 586 Views
Quokka - das glücklichste Tier der Welt
Quokka - das glücklichste Tier der Welt
Da Quokkas sehr freundlich und den Menschen zugewandt sind, gelten sie als die fröhlichsten und süßesten Tiere der Welt. Sie sind eine sehr beliebte Touristenattraktion auf Rottnest Island.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-04-10 561 Views
Es ist Zeit, die Rechte von Tieren anzuerkennen, Teil 1 von 2
Es ist Zeit, die Rechte von Tieren anzuerkennen, Teil 1 von 2
1998 rief die Organisation Uncaged genau am Tag der Menschenrechte den ersten Internationalen Tag der Tierrechte aus.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2019-12-10 546 Views
Das Geheimnis der Langlebigkeit von Tieren, Teil 1 von 2
Das Geheimnis der Langlebigkeit von Tieren, Teil 1 von 2
Da sie in sehr tiefem und kaltem Wasser leben, pumpt ihr Herz nur fünfmal pro Minute. Vergleicht man dies mit einem menschlichen Herzen, das 60 Mal pro Minute oder schneller schlägt, so kann man verstehen, dass das Herz eines Grönlandhais wesentlich langsamer verschleißt und daher jahrhundertelang weiter schlagen kann.
Die Welt der Tiere: unsere Mitbewohner
2020-04-24 536 Views