Die Rohstoffvorräte der Erde: Wie viel ist noch übrig?25:33Die Rohstoffvorräte der Erde: Wie viel ist noch übrig?Das Lebenselixier der Menschheit, das Wasser, ist aufgrund des vampirischen Überverbrauchs und der Überentwicklung weltweit zunehmend gefährdet; so heißt es in dem UN-Bericht. Die meisten von uns dachten, dass es eine Menge Sand gibt, also haben wir ihn benutzt wie Wasser oder wie Luft, als ob er nie ausgehen würde. Es gibt Stellen, die bereits ihren gesamten Mutterboden verloren haben. Was mit dePlanet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-09-18 188 Views32396p720p1080p2023-09-18Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Extreme Schwankungen: Wie sich der Klimawandel auf El Niño und La Niña auswirkt23:06Extreme Schwankungen: Wie sich der Klimawandel auf El Niño und La Niña auswirkt„Wir haben gerade die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen hinter uns, obwohl wir in den letzten drei Jahren eine abkühlende La Niña hatten, und dies hat den globalen Temperatur- anstieg vorübergehend gebremst. Die Welt sollte sich auf die Entwicklung von El Niño vorbereiten, das oft mit stärkerer Hitze, Dürre oder Niederschlägen in verschiedenen Teilen der Welt verbunden ist ...“Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-09-11 203 Views36396p720p1080p2023-09-11Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Pharmazeutische Verschmutzung und Superbugs: Eine Bedrohung für die Menschheit, Teil 2 von 226:17Pharmazeutische Verschmutzung und Superbugs: Eine Bedrohung für die Menschheit, Teil 2 von 2Solange es die Branche gibt, die das Fleisch von Tier-Personen erzeugt, werden solche Viren auch weiterhin geboren. Nach diesem bekommen wir den nächsten, den übernächsten und weitere Viren, wie uns die Experten schon vor langer Zeit gewarnt haben. Die Massenhaltung von Tier-Personen muss beendet werden. Und um das zu erreichen, müssen wir vegan leben.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-08-28 293 Views33396p720p1080p2023-08-28Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Pharmazeutische Verschmutzung und Superbugs: Eine Bedrohung für die Menschheit, Teil 1 von 224:45Pharmazeutische Verschmutzung und Superbugs: Eine Bedrohung für die Menschheit, Teil 1 von 2Wir haben die Welt mit Antibiotika überschwemmt, und die Bakterien werden schnell immun gegen alles, was wir auf sie schleudern. ,,Wir wissen, dass es einen sehr engen Zusammenhang zwischen der Menge – nicht Milligramm wie beim Menschen, sondern Tonnen – der in der Landwirtschaft eingesetzten Antibiotika und dem Auftreten von Resistenzen gibt.“Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-08-21 351 Views31396p720p1080p2023-08-21Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Regenwassernutzung: Eine nachhaltige Wasserlösung22:23Regenwassernutzung: Eine nachhaltige WasserlösungSelbst jetzt ist das Wasser in manchen Gebieten der Welt knapp. Auch wenn Sie in Ihrer Gegend Wasser haben, können Sie Regenwasser für verschiedene Zwecke auffangen. Erstens ist es gut für die Umwelt, zweitens sorgt man so für sich selbst. Drittens muss man weniger Rechnungen bezahlen, okay? Das ist sehr gut. Versuchen Sie dasPlanet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-08-14 249 Views32396p720p1080p2023-08-14Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Dachbegrünung: Nutzbarmachung der Natur für ein nachhaltiges Leben22:59Dachbegrünung: Nutzbarmachung der Natur für ein nachhaltiges LebenNeue Entwicklungen und architektonische Entwürfe, die Gärten, Bäume und sogar städtischen Dachfarmen beinhalten, sind im Kommen. Diese innovativen Ansätze bieten viele Vorteile für die Umwelt und die Gesellschaft.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-08-07 143 Views22396p720p1080p2023-08-07Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die schädlichen Auswirkungen der toxischen Algenblüte22:57Die schädlichen Auswirkungen der toxischen AlgenblüteExperten gehen davon aus, dass das Sterben auf eine schädliche Algenblüte zurück- zuführen ist, ein Gift, das für Fische und andere Meeresbewohner tödlich ist und bei seiner Ausbreitung dem Wasser Sauerstoff entzieht, so dass die Fische ersticken.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-07-31 253 Views31396p720p1080p2023-07-31Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die letzte Warnung der Vereinten Nationen zum Klimawandel: Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist, Teil 2 von 234:23Die letzte Warnung der Vereinten Nationen zum Klimawandel: Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist, Teil 2 von 2Sehen Sie sich diese Karte an. Von Indien bis Bangladesch, Thailand und sogar Ost-China schießen die Temperaturen auf über 40 Grad. Es werden Rekorde gebrochen, und Indien ist mit am schlimmsten betroffen. Und wir befinden uns erst im Monat April. Das Schlimmste könnte noch kommen.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-07-24 394 Views31396p720p1080p2023-07-24Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die letzte Warnung der Vereinten Nationen zum Klimawandel: Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist, Teil 1 von 239:36Die letzte Warnung der Vereinten Nationen zum Klimawandel: Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist, Teil 1 von 2In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf einige der Ergebnisse des IPCC-Syntheseberichts 2023 und erfahren, warum die UNO davor warnt, dass die Klima-„Zeitbombe“ tickt. Eine der beunruhigendsten Erkenntnisse des Berichts betrifft die bereits eingetretene Erwärmung. Die globale Durchschnittstemperatur liegt mit 1,1 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau, und die Welt ist wärmer alsPlanet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-07-17 735 Views39396p720p1080p2023-07-17Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Der Wasserkreislauf der Erde verändert sich22:13Der Wasserkreislauf der Erde verändert sichJüngsten Klimamodellen zufolge könnte sich der Wasserkreislauf der Erde mit jedem Grad Celsius globaler Erwärmung um bis zu sieben Prozent intensivieren. Der Weltklimarat erklärte, dass der Klimawandel weiterhin langfristige Veränderungen im Wasserkreislauf verursachen wird, wenn keine Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen werden.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-07-10 578 Views34396p720p1080p2023-07-10Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die Umweltauswirkungen der Fischereiindustrie, Teil 2 von 221:35Die Umweltauswirkungen der Fischereiindustrie, Teil 2 von 2Diese Anlagen sind im Grunde schwimmende Massentierhaltungs- betriebe, in denen Fische oft ihr kurzes Leben in engen, schmutzigen und mit Läusen übersäten Gehegen verbringen und darauf warten, auf Boote zum Schlachten oder zum Transport an Land gesaugt zu werden.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-07-03 251 Views30396p720p1080p2023-07-03Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die Umweltauswirkungen der Fischereiindustrie, Teil 1 von 223:09Die Umweltauswirkungen der Fischereiindustrie, Teil 1 von 2Wir verlieren im Meer doppelt so viele Arten wie an Land. Wir müssen diesen Trend umkehren. Wir müssen anfangen, Regeln aufzustellen, die es uns ermöglichen, dieses globale Gemeingut mit Respekt und der Aufmerksamkeit zu behandeln, die es verdient.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-06-26 299 Views28396p720p1080p2023-06-26Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die gefährlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Menschen rund um die Welt, Teil 2 von 216:07Die gefährlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Menschen rund um die Welt, Teil 2 von 2Die Branche für Tier-Personen-Fleisch ist ein weiterer wichtiger Verursacher der Luftverschmutzung. Studien bringen die Produktion des Fleischs von Tier-Personen allein in China mit 75.000 vorzeitigen Todesfällen aufgrund der Luftverschmutzung in Verbindung. Die Gülle der Tier-Personen gibt auch Ammoniak, Methan, CO2 und andere schädliche Stoffe an die Umwelt ab.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-06-19 319 Views27396p720p1080p2023-06-19Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die gefährlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Menschen rund um die Welt, Teil 1 von 213:03Die gefährlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Menschen rund um die Welt, Teil 1 von 2Die Welt steht vor einem schwerwiegenden Problem der Luftverschmutzung, denn weniger als 1 % der Weltbevölkerung atmet Luft, die als akzeptabel gilt. Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 10 Millionen Menschen an Krankheiten, die durch verschiedene Arten der Luft- verschmutzung verursacht werden.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-06-12 379 Views24396p720p1080p2023-06-12Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Gemüse selbst anbauen, Teil 2 von 225:19Gemüse selbst anbauen, Teil 2 von 2Es macht Spaß, Gemüse selbst anzu- bauen. Sogar auf dem Balkon kann man jede Menge Salat zum Essen anbauen. Man isst ja nicht jeden Tag Salat, also baut man einfach ein wenig an, und dann reicht es einem mindestens für eine Woche oder einen Monat. Und dann pflanzt man wieder etwas an. Man kann so abwechseln und hat dann immer etwas zu essen. Es ist also ein bessere Art und Weise, um unabhängig zu Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-05-29 796 Views43396p720p1080p2023-05-29Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Gemüse selbst anbauen, Teil 1 von 222:30Gemüse selbst anbauen, Teil 1 von 2Anstatt deine Zeit damit zu verbringen, manchmal Unsinn zu denken oder über etwas traurig zu sein, geh einfach und bepflanze einen Topf mit Blumen, Obst und Gemüse. Setze deine Energie für etwas Förderliches ein, dann fühlst du dich glücklich. Wir sind sowieso aus Erde und Wasser gemacht. Wenn du also in Kontakt mit Erde und Wasser bist, fühlst du dich auch in deinem Element. Du wirst ganz natürliPlanet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-05-22 1183 Views66396p720p1080p2023-05-22Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Fast Fashion und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt, Teil 2 von 217:11Fast Fashion und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt, Teil 2 von 2Bei der Bekleidungsherstellung werden in großem Umfang Chemikalien für die Faserproduktion, das Färben, Bleichen und die Nassverarbeitung eingesetzt. Viele der verwendeten Farbstoffe und Chemikalien sind hochgiftig, aber die unbehandelten Abwässer werden oft in nahegelegene Flüsse gespült und verschmutzen so die landwirtschaftlichen und trinkbaren Wasservorräte für Menschen und Tier-Personen.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-05-15 497 Views36396p720p1080p2023-05-15Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Fast Fashion und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt, Teil 1 von 220:29Fast Fashion und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt, Teil 1 von 2Das ist die Atacama-Wüste im Norden Chiles. Es ist der trockenste Ort der Erde und ein Friedhof für Fast Fashion. Sie ist voll mit gebrauchter Kleidung, hauptsächlich aus den USA, Europa und Asien.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-05-08 481 Views35396p720p1080p2023-05-08Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Nahrungsmittelknappheit: Eine globale Krise, Teil 2 von 231:25Nahrungsmittelknappheit: Eine globale Krise, Teil 2 von 2Der vom Menschen verursachte Klima- wandel hat den weltweiten Produkti- vitätsanstieg in der Landwirtschaft seit 1961 um etwa 21 % reduziert, eine Verlangsamung, die dem Verlust des Produktivitätszuwachses der letzten sieben Jahre entspricht. Mehrere andere Studien sagen voraus, dass die Ernteerträge weiter sinken werden, da steigende Temperaturen und Meeresspiegel die globale ErnährungssicherheitPlanet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-05-01 468 Views29396p720p1080p2023-05-01Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Nahrungsmittelknappheit: Eine globale Krise, Teil 1 von 233:26Nahrungsmittelknappheit: Eine globale Krise, Teil 1 von 2Unsere Mutter Erde kann mehr als genug Nahrungsmittel liefern, um alle Menschen auf dem Planeten zu ernähren, aber wir stehen vor einer globalen Nahrungsmittelkrise. Das Welternährungsprogramm sagt: ,,2022 ist ein Jahr mit noch nie dagewesenem Hunger.Planet Erde: unser liebevolles Zuhause2023-04-24 626 Views39396p720p1080p2023-04-24Planet Erde: unser liebevolles Zuhause